Brigitta Keiblinger übt den Reitsport schon seit früher Kindheit aus. 1970 wurde sie Junioren-Vizestaatsmeisterin in der Dressur. In den folgenden Jahren zahlreiche Turniererfolge in Dressur (bis Kl. S), Vielseitigkeit (bis Kl. M**) und im Springen (bis Kl. L/M). Seit 1983 staatlich geprüfter Trainer (Dressur), seit 1991 staatlich geprüfter Reitlehrer (Vielseitigkeit). Im Jahr 1993 wurde sie vom Landesfachverband für Reiten und Fahren in NÖ zum NÖ-Landesreitlehrer bestellt und betreut seither viele Vereine in ganz NÖ im Zuge von Landesreitlehrerkursen. In der Sparte VS kümmert sie sich v.a. um die Basisarbeit und hält mehrere VS-Lehrgänge pro Jahr. Ihre Schüler erritten zahlreiche Turniererfolge, u.a. Jugend und Junioren-LM-Titel, sowie LM allgemeine Klasse in der VS und in der Dressur.

Eigene Turniererfolge (auszugsweise):

NÖ-LM VS, NÖ-LM der ländlichen Reiter; mit ihrer in NÖ gezogenen Stute "Julia" von Rondo ritt sie 2 x für Österreich bei der Europameisterschaft der ländlichen Reiter VS (Polen und Schweiz), sowie beim Internationalen Alpenchampionat am Dienstlhof in Kärnten. Ihr Pferd "The Angel Dancer" – ebenfalls in NÖ gezogen (nach The Dice Man) – konnte sie erfolgreich in der VS bis Klasse M* vorstellen; "Angel" war auch in der Dressur bis Kl. S ausgebildet.



Den 2007 geb. ÖWB-Wallach "Hotline´s Boy" nach Hotline-Paquirri (Züchter Christian Naringbauer, Seitenstetten, NÖ; im Besitz von Mag. Sabine Ableidinger, Schrems) bildete sie dressurmäßig aus, Ausbildungsstand seit 2020 Klasse S, große Tour.

2013 waren die beiden Mitglied der siegreichen Mannschaft Schweizerhof bei der Ländl. NÖLM Dressur in Kottingbrunn.

Seit 1998 ist Brigitta Keiblinger Vielseitigkeitsrichter, seit 2004 auch Dressur- und Springrichter (VL, TDVSI, DS, DPF, SL, SPF).

Diese Homepage wird laufend aktualisiert, es lohnt sich also, öfter vorbeizuschauen.